Sportunfall in Nattheim

Am Nachmittag des 03.03.2025 wurden die Bergwachten Heidenheim und Herbrechtingen durch die Integrierte Leitstelle (ILS) alarmiert. Der Einsatzgrund: Eine Person, die sich in unwegsamem Gelände verletzt hatte und ohne fremde Hilfe den Bereich nicht mehr verlassen konnte.

Sechs Einsatzkräfte – fünf aus Heidenheim, eine aus Herbrechtingen – rückten umgehend zur Einsatzstelle aus. Vor Ort verschafften sich die Bergretter*innen zunächst einen Überblick über die Situation. Die Person wurde medizinisch durch den Rettungsdiesnt erstversorgt, um die Verletzung zu stabilisieren und transportfähig zu machen.

Aufgrund der Geländegegebenheiten war ein direkter Transport mit dem Rettungswagen nicht möglich. Deshalb wurde die Person mit einer Gebirgstrage gesichert und behutsam durch das unwegsame Gelände zu einem geeigneten Übergabepunkt gebracht. Dort übergaben die Bergretter*innen den Patienten an den bodengebundenen Rettungsdienst, der den weiteren Transport übernahm.

Dank der effizienten Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte die verletzte Person schnell und sicher versorgt werden.

Hinweis: Unwegsames Gelände birgt oft unerwartete Gefahren. Eine gute Vorbereitung, geeignete Ausrüstung und Kenntnisse über das Gelände können Unfälle verhindern. Solltet ihr dennoch in eine Notlage geraten, zögert nicht, Hilfe zu rufen!

Daten zum Einsatz

Einsatzort: Nattheim
Einsatzart: Sportunfall
Bergwacht-Ortsebene: Heidenheim, Herbrechtingen
Anzahl Bergwacht-Einsatzkräfte: 6
Einsatzdauer in Stunden: 1,5
Während der Arbeitszeit: ja
Beteiligte Organisationen: Rettungsdienst,
Fotos: Bergwacht Heidenheim


Sind Sie Pressevertreter?

Für Anfragen und weitere Informationen nutzen Sie bitte entweder unser Kontaktformular, schauen auf unserer Presseseite vorbei oder melden sich bei unserem untenstehenden Pressedienst an.

Erhalten Sie Einsatzberichte und News als Erstes,
mit unserem exklusiven Pressedienst:

Zurück