Die Stadt beauftragte die Bergwacht Heidenheim einen Grünschnitt an der denkmalgeschützten  Schlossmauer des Schloss Hellenstein durchzuführen.
In 74 Meter über der Stadt sammelte das Team Müll und schnitt die Bewucherung, die sich langsam an das Mauerwerk drückten.
Aufgrund des steilen und schwierigen Geländes war dies nur mit spezieller Ausrüstung und Seilsicherung möglich. Allerdings durfte die Mauer dadurch nicht beschädigt werden.
Die Kräfte seilten sich über den paar Zuschauern in der Innenstadt ab um an die schwierigen Stellen zu kommen. Zusätzlich bot diese Aktion eine passende Gelegenheit für die Anwärter und Anwärterinnen gelernte Knoten in der Praxis umzusetzen und die Abseiltechnik zu verinnerlichen.
Â
Â
Willst du dich auch für deine Umwelt einsetzen?
Dann komm zu unserem nächsten Dienstabend vorbei oder schreib uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Die nächsten Termine findest du rechts auf dieser Seite.