50. Jähriges Jubiläum der Bergwacht Heidenheim
Einweihung und Einzug in die Rettungsstation / Hütte am Hochberg
Baubeginn der Rettungsstation / Hütte am Hochberg
25. Jähriges Jubiläum der Bergwacht Heidenheim
Am 30. Oktober wurde die Bereischaft Heidenheim
der Bergwacht-Württemberg gegründet.
Gründungsmitglieder:Helmut Fetzer, Kal Gatter, Peter Köber,
Karl Lindel, Dieter Maurer, Eugen Niederberger,
Paul Nieß, Ernst Probst, Manfred Stängle, Heinz WunderlichBereits in den dreißiger Jahren gab es in Heidenheim eine Gruppe von Freiwilligen, die Aufgaben im Sinne der Bergwacht übernahmen. Unter dem Zeichen
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Rettungsdienst der Deutschen Bergwacht\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"
wurden Naturschutz Streifengänge, z.B. der Märzenbecherblüte im Eselsburger-Tal, sowie Sicherung und Hilfe beim Klettern in den Felsgruppen der Ostalb wahrgenommen. Im Zuge des zweiten Weltkriegs wurden die Dienste eingestellt.
Gründungsmitglieder:
Rudolf Zwergen, Jakob Bosch, Karl Wißmann, Ferdinand Schmid