Am heutigen Dienstabend fanden sich 8 Bereitschaftsmitglieder im DRK-Kreisverbandszentrum Heidenheim ein, um an einem Vortrag zum Thema "Fahren mit Sonder- und Wegerechten" teilzunehmen.
Das Thema des heutigen Dienstabends war der Funkverkehr im Rettungsdienst und innerhalb der Bereitschaft. Wichtig ist für die Bergwacht dabei nicht nur der korrekte technische Umgang mit stationären und mobilen Geräten, sondern vor allem der geübte und formal korrekte Funkverkehr mit Leitstelle und anderen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
Die letzten zwei Dienstabende der Bereitschaft Heidenheim galten der Einweisung aller aktiven Mitglieder in Ausstattung, Technik, Material und richtigem Umgang mit den Rettungsfahrzeugen in jedem Gelände.
Dankbar für den ausgiebigen Schnellfall der letzten Tage und Wochennutzte die Bergwachtbereitschaft Heidenheim den dieswöchigen Dienstabend für Rettungsübungen verletzter Skifahrer auf der Piste.
Copyright ©2018 DRK Bergwacht Württemberg